5. Internationaler Workshop "Diagnostic systems for process monitoring"
Am 28.September 2022 findet der 5. Workshop "Diagnostic systems for process monitoring" im
Historischen Gasthaus „RÄUBERSCHÄNKE“
in 09569 Oederan/Sachsen statt.
Im Mittelpunkt stehen spezifische Entwicklungen für die Diagnostik in Materialbearbeitungs-
prozessen.
Unter Teilnahme von verschiedensten Experten werden neueste anwendungsorientierte Entwicklungen
vorgestellt.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, unter anderem von
- Dr. Jan-Peter Urbach, PLASUS GmbH: Advanced Process Control by Combining Real-Time Measurements of Process and Product Properties
- Prof. Holger Kersten, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Probe diagnostics for the determination of particle and momentum fluxes in plasma-surface processes
- Herr Stefan Bruns, Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST: All-in-one monitoring and machine control of not only optical coatings with MOCCA+ (Modular optical coating control application)
- Dr. Moritz Oberberg, House of Plasma GmbH: The multipole resonance probe: from process characterization to control - opportunities for real-time plasma diagnostics
- Herr Swen Marke, IfU Diagnostic Systems GmbH: Particle diagnostic at thermal spraying processes
- Dr. Tim Königstein, GTV Verschleißschutz GmbH: Laser Cladding – Prozessdiagnostik für konstant hohe Schichtqualität
Wir bitten um Anmeldung telefonisch unter 037208/889-19 oder per
Email. Die Teilnahme am Workshop selbst ist kostenfrei. Im Gasthaus können auch Übernachtungen gebucht werden.
Wir freuen uns, Sie zu unserem Workshop begrüßen zu dürfen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Melanie Storll
Telefon: +49 37208 889-19
Die vorläufige Agenda steht nun zum
Download bereit.